#14: Handwerkskammer Dortmund gibt Unternehmen eine Stimme

Shownotes

Welche Rolle kann ein Corporate Podcast für eine Handwerkskammer spielen? Und wie schafft man es, seine Mitglieds-Unternehmen und Handwerker:innen aktiv einzubeziehen? Darüber spricht Host Oliver Kramer im Podcast „Flurfunk – Neues über Corporate Podcasts“ mit Lina Stoll und Arthur Makiela von der Handwerkskammer Dortmund.

Die Expert:innen für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit erzählen, wie sie den Podcast „Hömma, Handwerk!“ konzipiert, aufgebaut und über zwei Staffeln hinweg etabliert haben. Ziel des Formats ist es, Menschen aus dem Handwerk eine Bühne zu bieten, Einblicke in deren Berufsalltag zu geben sowie aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Bürokratie oder Unternehmensnachfolge anzusprechen.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • wie ein Unternehmens-Podcast authentisch, ungefiltert und trotzdem strategisch funktioniert,
  • wie Handwerker:innen zu dankbaren und überraschend emotionalen Gesprächspartnern werden,
  • warum das Thema Schwarzarbeit das größte Interesse weckte.

Die Resonanz auf den Podcast war durchweg positiv. Kolleg:innen und Führungskräfte wurden zu aktiven Podcast-Hörer:innen. Bei der Verbreitung des Podcast halfen die Social Media-Kanäle, vor allem durch Co-Postings mit den Gästen. Sobald Kapazitäten frei werden, wird es eine dritte Staffel von „Hömma Handwerk“ geben. Mit Herz, Humor und handfesten Geschichten aus der Praxis.

Hier geht es zum Podcast „Hömma Handwerk“.

Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.