#15: Wie 50Hertz mit Humor und Wissen Spannung aufbaut

Shownotes

In Folge 15 des Podcasts „Flurfunk – Neues über Corporate Podcasts“ spricht Host Oliver Kramer mit Volker Gustedt, Pressesprecher des Netzbetreibers 50Hertz und Host des Podcasts „Strom zum Anfassen – Der Podcast mit Herz und Hirn“.

Gustedt gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Umsetzung des Formats, das technische Themen rund um Strom und die Energiewende beleuchtet. Um die mitunter komplexen Sachverhalte aus der Physik und Elektrotechnik wie Spannung, Wechselstrom und Blindleistung zu erklären, setzt Gustedt bewusst auf leichte Sprache und Verständlichkeit. Mit einer Prise Humor und charmanten Folgentiteln wie „Muttis Türsteher“, „Windmacher und Himmelsstürmer“ sowie „Advent, Advent, die Bratenspitze brennt“ weckt der Moderator Interesse am Corporate Podcast.

Grundlage des Formats war ein persönlicher Lernblog, den Gustedt zu einem erfolgreichen Podcast mit 30 Folgen und rund 20 000 Streams weiterentwickelte. Zielgruppe sind nicht Verbraucher:innen, sondern politische Entscheidungsträger:innen, Fachverbände und potenzielle Mitarbeitende.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • wie aus einem internen Wissens-Blog ein erfolgreicher Corporate Podcast wurde. Ohne überladene PR-Botschaften, dafür mit journalistischem Anspruch,
  • welche Rolle Zielgruppendefinition, Authentizität und redaktionelle Unabhängigkeit bei der Podcast-Planung spielen,
  • was Unternehmen bei der Umsetzung und langfristigen Planung eines Corporate Podcasts beachten sollten.

Hier geht es zum Podcast „Strom zum Anfassen“.

Pressesprecher Volker Gustedt ist erreichbar unter: https://www.50hertz.com/de/Medien/Kontakte

Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.