#17: Synaxon spürt Trends aus der IT- und Techwelt nach
Shownotes
In Folge 17 von „Flurfunk – Neues über Corporate Podcasts“ spricht Larissa Brechtefeld vom IT-Dienstleister Synaxon mit Moderator Oliver Kramer über den Podcast „IT-Geflüster“. Die Marketing-Mitarbeiterin erzählt, wie sie als Werkstudentin die Idee ins Unternehmen brachte, einen Corporate Podcast zu starten und diesen in Eigenregie umsetzte.
Um Trends und Neuigkeiten aus der Welt der IT nachzugehen, spricht Larissa in dem Podcast mit Expert:innen aus dem Unternehmen und stellt Partner der Verbundgruppe, darunter die IT-Systemhäuser vor. Zudem kommen in dem Format die Hersteller zu Wort. Damit entwickelte sich „IT-Geflüster“ von einem internen Wissensformat zu einem strategischen Kommunikationskanal.
Der Podcast erscheint monatlich, erreicht 400 bis 600 Hörer:innen pro Folge und wird intern wie extern als Türöffner und Netzwerkplattform genutzt. Zudem lernen Azubis und neue Mitarbeitende mit Hilfe des Formats das Unternehmen aus Ostwestfalen besser kennen.
Larissa erzählt, wie sie „IT-Geflüster“ plante und vor welchen Herausforderungen sie in der Anfangsphase in Sachen Technik und Aufnahme stand. Die Moderatorin zeigt auf, wie Podcasts in Unternehmen Hierarchien abbauen, Sichtbarkeit schaffen und sogar zur Monetarisierung beitragen können. Aktuell arbeitet Synaxon daran, Herstellerfolgen als Marketingpakete anzubieten.
In dieser Folge erfahrt ihr:
- wie aus einer ersten Idee ein professioneller Corporate Podcast wurde, der Partner, Hersteller und Mitarbeitende gleichermaßen anspricht,
- warum ein klarer Rhythmus, authentische Gesprächsführung und kleine Rubriken für den Erfolg entscheidend sind,
- welche spannenden Möglichkeiten es gibt, einen Unternehmenspodcast zu monetarisieren.
Der Podcast „IT-Geflüster“ ist bei allen bekannten Streaminganbietern sowie auf der Website www.podcast.de/podcast/3544837/it-gefluester abrufbar.
Mehr Information zu Synaxon unter www.synaxon.de.
Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum
Neuer Kommentar