#9: foodwatch kämpft für faire Lebensmittel

Shownotes

Informieren, aufklären und zum Nachdenken anregen: Die Verbraucherorganisation foodwatch e.V. entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht auf gute, gesunde und ehrliche Lebensmittel.

Im Podcast „Flurfunk – Neues über Corporate Podcasts“ stellt Pressesprecher Andreas Winkler den foodwatch-Podcast „Geschmacksverstärker“ vor. In dem Format geben die Hosts Dario Sarmadi, Andreas Winkler und Sarah Häuser gemeinsam mit Expert:innen Tipps rund um die Themen Ernährung, Agrarpolitik und Verbraucherschutz.

Ob Lachszucht in Norwegen, zuckerhaltige Limos, Dioxine im Essen oder dreiste Werbelügen – der foodwatch-Podcast hinterfragt Verbraucherthemen kritisch und räumt mit Vorurteilen auf.

„Unsere tägliche Arbeit bietet eine solche Fülle an Material und Informationen, dass wir für die jeweilige Podcast-Folge gar nicht so viel on top recherchieren müssen. Vereinfacht gesagt, in jeder Pressemitteilung steckt eigentlich genug drin, um im Podcast 15, 20 Minuten über ein Thema zu sprechen“, erklärt Andreas Winkler.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Wie der Podcast die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von foodwatch bereichert.
  • Wie die Organisation ihr Format geplant und umgesetzt hat.
  • Warum sich der Aufwand für die Produktion einer Folge in Grenzen hält.
  • Welche Distributionskanäle foodwatch für seinen Podcast nutzt.

Hier geht es zum Podcast „Geschmacksverstärker“: https://foodwatch.podigee.io/

Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.